electricgecko

November

Wie schön sich der Stoff an den Armen zusammenschiebt und rafft, wenn der Bund zum Ellenbogen geschoben wird. Das Layout der Taschen: eine Innentasche nach außen verlegt, zugänglich und verschlossen durch einen inneren Reißverschluss, eine zweite Innentasche in der Position eines Holsters, Seitentaschen mit zusätzlichem Stauraum auf der Rückseite. Diese Jacke ist aus einem Twill gefertigt, dicht gewebt wie man es aus der Berufskleidung von Sicherheitspersonal kennt. Das eng verdrehte Garn hat einen blauen Glanz, der nicht zur sachlichen und handfesten Natur des Kleidungsstücks passen mag.

Das Volumen dieser Jacke trennt sie gänzlich von ihrem französischen Ursprung und versetzt sie in die Nähe drapierter, zeremonieller Kleidung. Wenn nur der einzelne Druckknopf geschlossen ist, fällt die kragenlose Front auf eigentümliche Weise rund und gradlinig zugleich, wie die Robe eines Mönchs, dem physische Auseinandersetzung nicht fern ist.

Die Unverbundenheit von Sprache und Welt war mir schon immer bewusst: Die Realität dreht und wendet sich in der Sprache, wie ein Tier in seiner losen Haut, um ihren Jägern zu entkommen.

The disconnect between language and the world is evident to me: like an animal loose in its skin, reality twists and turns within language to escape its predators.

Flying Lotus‘ Los Angeles, released in the most beautiful and condensed, the most spiritual year of 2008, remains relevant as ever. When listened to in the comfortable, drawn-out, dreamy summer that is the year of 2024, it exudes gravity and deep-rootedness. This record is timeless. Not in the common way of untethered minimalism, but in an earthy way. It is dark-toned, heavy, warm. It cradles and carries the souls of Jazz and the legacy of its displaced inventors and tinkerers.

The Los Angeles double LP marks time like a monument: Observable from afar, from all directions. With the right kind of eyes, you could have foreseen this record the moment A Love Supreme was first released, and you can still see it from here and now, towering next to Dilla and the fucked up MPCs of 1992. It cut the weirdness and weight of a generation into soft vinyl.

This record is too intelligent to be destroyed by wide appreciation, too entertaining and tapelike to become petrified in any canon. Finally, its cover, forever among the sculptures of modernity, a solution to all questions, one of the great images1 of the time that was mine.


  1. Gestaltet von Build, die mal einer der Horizonte waren, die nie erreicht wurden, zugunsten der Horizonte anderer, erfundener Planeten. 

Oktober

Der Geruch von Rauch liegt über der Insel, das Meer im Wind. Schwarz, grün, opal, weiß. Salz permanent auf Lippen und Haaren. There is no fish shop on these islands. You know someone that knows someone.

Faroe, in perpetual hazy, wet, storm-swept suspension in void. A rock in space, all the beauty and all the rawness, and everything is as direct as possible. The malte thing, old and new, at once, rendered as island.

Atras a montanha, os edifícios. Atras os edifícios, o mar.

Travel, the third kind. Being here is less about travelling in italics, rather about being somewhere else. A micro-period, otherwise unpaused. Doing what one does, altered by incidents and customs, life’s general shape and psychography remaining as they are. It is a state that produces new lines of inquiry, and the pursuit of interests unique to a temporary environment, but their shape and weight is similar to one’s, italics, regular life. Spending time near the Trentino threshold with regular intent, as every day, as every place. Later, one will say that one went about one’s business here, reading, writing, corresponding, minding work and minding self. A time abroad, Bildungsreise, Totenschutz, auch ich in Akardien.

The garden of love and death: Condensed spatial elegy, semiotic intricacies at the highest resolution – crisp yet untainted by the burdens of explanation and expression: Architectural intensity that remains abstract, intellectually and emotionally, interlinked in the venn of vesciia piscis, amorphous but distinct. All is sharp and soft at the same time, its slanted momentum bound to algebraic stasis, both acutely present and evaporating into the umbra venetian pasture surrounding it. Everything here is a sign. None has meaning.

If you want to be happy all your life, make a garden.

September

Arbeit hat den Hut aufgesetzt, die Veteranen haben die Schuhe ausgezogen. Gespielt wird eine Platte, die mit meinem Inneren und meiner Bewegung durch die Welt mehr zu tun hat als die meisten Platten in der Geschichte von Platten. Die Einstürzenden Neubauten führen in dem unwahrscheinlichen Bauwerk, der Philharmonie an der Elbe, nun also auf: Die großen, reingezeichneten Versionen der Tracks des gelben Albums, so weit und monumental, dass sie in meinem Kopf nicht mit dem gestrippten Sound ihrer Uraufführung in der Berliner Totenhalle im Wedding zusammengehen wollen.

(Powerful binoculars/and nuclear strength perfume)
Diese Band ist eine Turbine, Luftverdichter, ein Aggregat zur Kompression von Leben. Heute und hier ist sie das Gegenteil der Auflösungsmaschine: Sie betreibt Verdichtung kosmischer Moleküle und freier Elemente zu großen neuen Objekten mit Masse und Momentum, Welten verfangen sich in ihrer Rotation inmitten von Sternenstaub. Ich bin aus der neuen Heimat angereist, um das zu sehen.

(Der Tod fährt nachts)
Die Einstürzenden Neubauten sind zuerst eine perkussive Band. Melodie, Soundscapes, sogar der zentrale Text – das sind Insekten und Vögel, eine Fauna, die die Häuserzüge dieser Musik bevölkert. Sie lassen sich hier blicken, sie sitzen in den Fenstern, sie flattern von den Firsten. Ungerührt davon bleibt diese Gruppe stets an ihre eigenen Regeln gebunden, die sie permanent erfinden und erneuern. Hier herrscht Disziplin, der Groove ist festgepinnt wie ein Schmetterling auf dem Kork, präpariert, exponiert aber zu jeder Zeit an den Fesseln reißend. It shouldn’t groove, but it grooves.

(Der zerschnittene Himmel)
Kunst im Angesicht der Wahrheit des Niedergangs, facing what needs to be faced, weiterhin lösungsfrei, voller Fragen, voller Glaube an die Maximierung der Möglichkeiten: Die Welt gangbar machen, Tunnel graben in die falsche Substanz der Gegenwart. Voraus gehen, wohin später andere folgen können. Solange die Welt ist, ist alles erreichbar. Wenn sie dann nicht mehr ist, wird nichts erreichbar sein. Das ist alles. If the world is, everything remains in reach. If it is not, nothing is. Das ist richtig und alternativlos.

(Für immer: Neu)
Man muss einen Anzug anhaben, um die Neubauten wirklich hören zu können, einen merkwürdigen Anzug.

(Yo!)
Diese Sonnenbarke, diese Sehnsucht des Winters nach dem Sommer, sie hatte eine besondere Qualität; sie schien nicht zu enden, und der Klang von allem stieg so weit empor und fiel so konzentriert, so messerscharf zusammen wie selten.

Einstürzende Neubauten, Wu-Tang Clan notiere ich zum Ende und musste später feststellen, dass ich diese Verknüpfung schon vor einigen Jahren mal dachte. Die Größe, das Schichten von Vorgefundenem, Bargeld rules everything around me (danke, Robin).

There are few question marks in my texts. Few exclamation marks, also. Mostly, my mode of expression seems to be the full stop, which has a calm definitiveness to it that I particularly enjoy. I don’t have questions for the world, and I don’t command its attention. I state how things ought to be.

The future that is Aarhus: Zooming servos, old buildings, young humans, muted colours, preserved plants from everywhere else but here, rolling grassy hills, neon shoes, silence, survival of the fit, survival of the few, survival of everyone in these smoothly tarred streets is ensured.

Neuere Texte über

Ältere Texte über