electricgecko

Juli

The mezzanine level of Sightglass is bustling at this time of the day, making the fact that the lower floor is designed to hold a maximum of ten patrons at full capacity all the more commendable.

Along the bar, a free as in coffee startup consultation is taking place, the vocal fry soothing over whatever deep domain experience, human ressources and management background is relayed to two young trucker-jackeded entrepreneurs. The phrase fermented time is uttered and followed by a pause for added effect.

Despite the amount of business conducted in the former warehouse, the overall mood remains calm and Californian. It’s friday after all. Down below, the barista adjusts the small red comb in his sizeable afro after pulling what is presumeably the four hundred twenty second espresso shot of the day. He wipes a hand on his Queen shirt, skull motif. It has been a long day. Outside, the clouds lay heavy and low on the sightlines to downtown and Telegraph Hill. A single slim figure disappears into the haze. The dogs keep barking and a week proceeds to wind down.

Sightglass Coffee, SoMa, San Francisco.

Rockmusik hat gemeinhin wenige Antworten auf meine Fragen dieser Jahre, unsinnig ist die Aufrichtigkeit und die unbeholfene Suche nach Ausdruck und Wahrheit hier und jetzt. Aber einmal in zwei Jahren scheint Raum für das Widersetzen, für den schönen Trotz und die Anmaßung zu sein, der Welt auf Augenhöhe entgegen zu treten. 2017 haben Belgrad ihr selbstbetiteltes erstes Album veröffentlicht, und es hat diese Zeit gebraucht, um zu mir zu finden1.

Belgrad ist eine schwarze Platte und eine schwarze Gruppe. Ein großes Gewicht zieht diese Musik nach unten, der Sog ist in jeder Minute spürbar. Nichts hier ist ironisch – acht Songs Schichtarbeit: Es ist das düstere Momentum schwerer Popmusik, das Wühlen im Selbst (ich muss an den Klappentext eines der blauen Bücher von Rainald Goetz denken, Wütend schritt ich voran). Musik für einen grimmigen, klaren Gemütszustand nicht ohne Schmerzen, aber ohne Kälte. Ich habe das schon einmal besser über ganz ähnliche Musik gesagt: Regen und Füße auf Asphalt, die Fundamente aller Dinge.

So wenig innovativ Belgrad ist, so klar seine Referenzen sind – so sorgsam ist alles zusammengesetzt, so taktil und freigelegt und ohne Affekt ist jedes Gefühl. Es ist zu spüren im Rauschen zu Beginn von Niemand, im öligen Groove von Eisengesicht und im Sustain und Release des monumentalen Ravetracks namens Westen: Nichts Aufrichtiges ist peinlich, nichts Furchtloses ist vergebens.

Beyond the train station, I look up. The grey sky refuses to let me feel anything.

  • Belgrad – s/t, LP. Zeitstrafe, 2017.

  1. Belgrad werden gerade Sarah’s Nachbarn, es ließ sich nicht vermeiden. 

The Heathrow Hilton is my favorite building in London. It’s part space-age hangar and part high-tech medical centre. It’s clearly a machine, and the spirit of Le Corbusier lives on in its minimal functionalism. […] Inside, it’s a highly theatrical space, dominated by its immense atrium. […] Most hotels are residential structures, but rightly the Heathrow Hilton plays down this role, accepting the total transcience that is its essence, and instead turns itself into a huge departure lounge, as befits an airpot annexe. Sitting in its atrium one becomes, briefly, a more advanced kind of human being. Within this remarkable building one feels no emotions and could never fall in love, or need to. — J.G.B, Notes on Love, Death, Architecture and Modernity. Kompiliert von Studio Muoto.