electricgecko

Mai

Cloud Management have evolved, since entering the scene through the straight strada of the vaguely krauty1 to eventually emerge from the thick cumulus of the decidedly dubby. The former includes the seminal pandemic release Nicht Nicht, which makes use of swirling patterns and lyrics circling the figurative absurdity of german Stillleben. The latter manifested in the loop-and-build live gigs at Kunstverein Harburger Bahnhof, along with releases and contributions to various labels and platforms. This work remains firmly rooted in Mitteleuropa, despite frequent excursions southward and eastward, which raise to the surface and pop, slowly, like lazy bubbles in a tar field.

They did not stop here. This group can’t help to plow forward, creating tracks that interlink distinct heaviness with a web of filigrane structures next, resulting in the self-released Slices series. It acknowledges the procedual nature of Cloud Management’s music by remaining unfinished, evaporating into mumbly dub fumes. From here, it‘s only a small lurch into the thick muddy bayou of Unfinished Business, a two-sided tape released on Digital Sting. If it were up to me, this would be the final form: heavy music for heavy thinking, a hyperdense void of energy that remains rooted in place, brown and green, stoned but fully present.

It is Cloud Management, though, so this version will be tinkered with too, to produce yet another fertile layer that will fade and echo, yielding music that ventures further outwards by digging deeper into itself.

Any point is good to enter Cloud Management’s work, but Unfinished Business seems to be a high water mark, thick and deep, containing the multitudes that the group has been. You may encounter my bog body here, a small flame above my head, face stretched into permagrin.2


  1. I fondly remember attending an early gig in the grime of Astra Stube, being carried away in gritty loops built from stripped back electronic instrumentation and elaborate percussion. Motorik made from scrap metal and plastic parts from Düsseldorf’s seediest markets. 

  2. Listen to Einstürzende Neubauten’s Isso Isso for strange stylistic proximity in the Bermuda triangle of Kraut and Dub and sinister German folklore. 

Wenn es Zeit und Stille gibt, arbeite ich an vielen Dingen zugleich. Ich gehe zwischen aufgestellten Leinwänden umher, einige beauftragt, einige aus freien Stücken begonnen, ich verteile Gedanken zwischen ihnen. Nach einer gewissen Zeit sind sie alle verunreinigt, Spuren der einen auf der anderen, Aspekte der gleichen Idee verteilt auf allen. Diese Verunreinigung wird für ihre Empfängerinnen immer unsichtbar bleiben, die Übersicht und Einsicht in die Schnittmengen der Arbeit wird ihnen fehlen.

Ich glaube, die Form meiner Gedanken macht diese Art zu arbeiten notwendig. Ich bin unfähig an irgendetwas zu arbeiten, meine einzige Hoffnung ist es, jede neue Aufgabe zu einem Teil der fortlaufenden Arbeit zu machen, die orthogonal zu allen Aufgaben verläuft. Das ist weder schlau noch dumm, es ist meine einzige Hoffnung.

Zum Ende mündet das Buch in einen Fluss, darin lässt es seine Geschichte hinter sich und trägt uns fort in eine fahle, kühle Welt. Hier ist es kaum noch vorhanden, und doch fließt es weiter, beiläufig, gelöst von der Welt, die in ihm beschrieben ist. In einem halben Schlaf folgen wir den Strahlen der sinkenden Sonne auf dieser Seite, auf diesen Seiten des Horizonts. Ganz leicht und fern ist die Stimmung der endenden Geschichte, isat ist eins mit unserer. Ein Schweben, eine dekomprimierende, entweichende Luft, die der Atmosphäre entgegen strömt. Wir sind in ihr gelöst, kaum hier und kaum dort, dann ist es vorbei.