electricgecko

Ultra Shallow Field (Utopie III)

Bald wird jede Form der Produktion der digitalen Repräsentation von Identität als Indikator des niedrigsten Status verstanden werden. Der Versuch, individuelle Authentizität unter den Bedingungen heutiger digitaler Plattformen im Dienst dieser Plattformen herzustellen, gleicht kultureller Privatinsolvenz1 Der Aufwand an Zeit und Material, der in die Inszenierung der Produktion des Selbst investiert wird, kann nur als Preis für das intensive Bedürfnis nach Validierung und Mitgefühl gelesen werden, die angestrengte Erfindung und Zurschaustellung von Eigenschaften, die offensichtlich nicht inherent vorhanden sind. Die Unfähigkeit, die eigene Position in der Welt und zur Welt subtil zu kommunizieren, folgt aus einem Mangel an Würde und Eleganz, die auch für die wenig Aufmerksamen in Kürze unmittelbar evident sein wird2.


  1. Die Übertragung eines wirtschaftlichen Konzepts passt zur Effizienzlogik besagter Plattformen. 

  2. Ich befasste mich mit mehr oder weniger diesem Thema in meiner Abschlussarbeit in Kommuniationswissenschaft. Inhaltlich lag ich wohl größerenteils richtig, was die Effekte digitaler Umgebungen auf die Konstruktion von individueller Identät angeht – aber ich unterschätzte die Intensität dieser Wirkungen um diverse Größenordnungen und war entschieden zu optimistisch. Privileg der Jugend. 

Juni

Dies ist ein Text aus dem Juni 2025. Verschlagwortet unter: . Kopie aus dem Textdokument 2025.txt, das meine Notizen dieses Jahres enthält, vermischt mit Zitaten, Verweisen, noch zu lesenden und zu sehenden Dingen und den Sedimenten des Alltags.

Aktuelle Texte

Archiv (2013 – 2025)