I enjoy being in half-structures, not buildings, but sketches of buildings, pavillons and pergolas and other sub-architecture. A gesture of human intent, remaining open to interference by nature and the world at large. The best ones are porous, inviting overgrowth and alien presence, including myself. Being kept, held in relation, but free and uninhibited like weather.
Juni
Diese Stadt ist ein Trick, es ist nicht der vorgesehene Weg, eine versteckte Passage zwischen Brandmauer und Hinterhof. Die architektonische und psychologische Porösität: Überall findet sich ein Durchgang, solange man nicht auf Plane Wege angewiesen ist. Das Gefühl, hier mit etwas durchzukommen, mit dem man nicht durchkommen sollte.
Asthetische Erfahrung als soziale und psychologische Technologie für den Umgang mit zukünftigen Kontingenzen.
Mai
Learning to work slowly, in wide circles, consuming much time and creating large intervals. Leaving space for your self to show up. Less frantically oriented towards output, and not focused necessarily on improving, but living with the thing your are making, walking with it for a while and leaving it behind, to look towards the sky and read the books. Eventually arriving at something you can let go effortlessly.
Die Flachheit, die Weite, die Leere, die Egalheit von allem. Frei von den Interessen der Außenwelt. Zunehmend kann man nur außerhalb des Laserstrahls der Aufmerksamkeit leben. Hohes Gemäuer, alte Wände, all der Raum, schwalbenumtoster Turm, Frankreich muss bis Polen reichen.
April
Eine permeable Persönlichkeitsschicht, durch die Licht und flüchtige Substanzen in das Selbst eindringen können. Es gibt die Möglichkeit, andere Dinge zu tun als die Dinge, die ich immer tue. Verlass die Stadt, eine andere Sonne, andere Luft.
Ein Nuklid in der Stickstuffgruppe, überhaupt Stickstoffe, eine Art gegenteilige Luft: eine farblose, kalte, helle, hochenergetische Situation.
Es ist eine Freude, den säuberlich herausrestaurierten Strukturen von Jungle zuzuhören. Sie verleihen der Wirklichkeit einige angenehme Kanten, eine zufällig angeordnete Definition, eine elegante Ordnung, befreit von jeder lästigen Aufgabe. Es sind die besten Teile ihrer Tracks: Intermissionen, Breaks, überpitcht verebben Vocals in elektronischen Modulationen, die irgendwann einmal eine Orgel darstellen wollten. The Street finds its own uses for things.
Low End Activist befreit diese Elemente aus der Dramaturgie des Floors. Break: bleibt aus. Hook: kommt nicht. Das Material ist frei zu evaporieren, in die noch nicht ganz warme Luft des Frühlings 2024. Eine Skizze, die Hardcore nur angedeutet und zum überwiegenden Teil im Gehirn vervollständigt werden muss – Musik, die nur aktiv gehört existiert.
- Low End Activist – Airdrop, LP, Peak Oil, 2024
März
Das Neubautenjahr 2024: Böcklin, Toteninsel, Alte Nationalgalerie. Letzter Tag des Quartals, die Neubauten und ihr Berlin, die Kulmination des Prozesses des vergangenen Jahres, Höhepunkt und Ernüchterung, das Genie aufgelöst im Sprudelwasser der Zeit, die Oberflächen verkratzt, die Essenz verschüttet, glimmend, noch hell.
The whole universe is wobbly – Die Neubauten auf einer kleinen Bühne im Schrebergarten ihrer Arbeit. Blixa describing the orgiastic murder of gods.
Beachtown beachfront architecture: linear, narrow, a high-rise, a street, a cabaña, the sea. All incarnations approximating a mellow Miami, no matter how forlorn and small the town, the imagined grandeur of warm summer nights remains the same. It speaks of a kind of universal wave, an overall graceful motion of being, undulating in tune with some long-forgotten natural pattern, its anticipated unending dynamism approximated by clumsy architecture, ultimately fated to be covered in neon signage advertising the abstractions of industrialism. There is always one black building. Despite all this, the beachfront is never entirely devoid of appeal, it speaks to the fundamental urge of living at the edge of land, with the unending universe present as an escape that could be taken, but never is.
This one is a lesson in introspection, in diving deep into your self, in exploring your knowledge both mentally and physically. This process, wrapped into a coherent soundscape that Messer could only have procured from within: at once abrasive and funky, a dubby boom enveloping hooks and stories entirely constructed from characters and ideas that have populated Messer’s albums and Hendrik Otremba’s writing for years. It’s the record I would have wanted this band to make: start where No Future Dubs left you, now go deeper.
- Messer – Kratermusik, LP, Trocadero, 2024