electricgecko.de

Soil Therapy

Ich lese keine Magazine mehr, ich höre keine Platten im Plattenladen, ich gehe nicht aus, ich sehe keine Lineups. Ich bin ein uninformierter Musikhörer. Ich habe keinen Überblick, nur guten Geschmack. In diesem Jahr habe ich zu wenig gehört, das es über meine mit Arbeit verklebte Aufmerksamkeitsschwelle geschafft hätte. Ich bin sicher, es gibt mehr und besseres. Es wird mir begegnen, wenn ich aufnahmefähiger bin, weniger Müde und weniger belegt, wenn ich wieder jünger bin, mit anderen Worten.

Interessanterweise sind die wichtigen Platten dieses Jahres allesamt Releases, die lange angekündigt und erwartet waren. Keine erwischte mich zur Unzeit, alle waren adressiert und antizipiert. Sie erfüllten oder übertrafen Erwartungen, weil sie gänzlich neu waren (Darkside) oder weil sie so ideal in die Umstände des Daseins passten (Imhof). Alle Iterationen dieser Liste haben die Eckpunkte meiner ästhetischen und psychologischen Sensibilitäten mehr oder weniger abgedeckt – doch in diesem Jahr scheint mir die Zusammenstellung die Koordinaten meiner Perspektive etwas zu vollkommen zu verbinden: Rohe Gesten der Entschlossenheit, abgeplatzter Grandeur, Terroir, Präzision und Raumbezug.

Was heißt das nun? Ich weiß wer ich bin, ich weiß was ich will, und ich weiß, wo ich es bekomme. Fünf Platten, ein Jahr. Autobahn, Sonne, Haus, a graceful line from A to B.

Weitere wichtige und häufig gehörte Alben in diesem Jahr: Pan Daijing – Jade 玉观音 ((Dieses Album ist fantastisch, und überbordend, überfordernd. Ich habe es nicht zu fassen bekommen, aber es ist bedeutsam und verdient mehr Gedanken und mehr Gefühle.)), Emeka Ogboh – Beyond The Yellow Haze, Topdown Dialectiv – Vol. 3, Head High – Mega Trap, Lawrence – Birds on the Playground, Koreless – Agor, Only Now – Captivity, Nov_Sad – ΚΕΡΑΥΝΟΣ, Love-Songs & U. Schütte – Spannende Musik, EQD – Equalized #111, Fatima Al Qadiri – Medival Femme, Mathias Modica presents Kraut Jazz Futurism Vol. 2 ((Eine bemerkenswerte Compilation, die mich auf Frage nach den Resten der zerstörten mitteleuropäischen Spiritualität und Funkyness aufmerksam gemacht hat. In dieser Musik sind lose Enden, die es sich zu verfolgen lohnt.))

Aktuelle Texte Archiv (2012 – 2023)