electricgecko.de

Stadt und Jahr

Das Jahr war Porto und Porto war das Jahr, die Stadt und die Arbeit und wenig anderes. Alles, was ich über 2021 zu erzählen habe, hat mit ihrem Licht zu tun, mit dem Meer und dem Granit, den Oberflächen und unvollendeten Dingen. Es ist das physisch wahrgenommene Potenzial des Rückbaus, ein Ende des Wachstums und die Chance auf größeres Gleichgewicht. Eine andere Art zu Atmen, eine andere Art zu bauen und eine andere Kognition. Dieses Jahr war Ausläufer einer Zukunft, die einmal unser Leben werden könnte. Es scheint möglich, jedes mal wenn ich den Flughafen verlasse.

Auch unter diesen Bedingungen bedeutet Arbeit Zugang zur Welt. Große Teile meines Jahres liegen verschüttet unter der Zeit, die notwendig war, Entropie in Entschlossenheit zu verwandeln, Konsenz zu organisieren und den Bau des Neuen zu ermöglichen. Es ist wundervoll und erfüllend, und ich konnte das Ende von hier aus sehen. Aus Notwehr habe ich einen eigenen Bau begonnen. The construction of the house itself is both a dream and a reality, and this reality is difficult to attain, it is not a peaceful process. Indeed it is not, doch Wahrheit ist Arbeit und Realität ist Konstruktion. Die Realität der Konstruktion ist zunächst vor allem weitere Arbeit, und ich gehe fest davon aus, dass sich alles auf elegante Weise aufheben wird.

Im Juni saß ich auf einem geborgten Handtuch in der Sonne am Ufer des Flusses, in Gedanken beim Grundstück einige Meter hinter mir. Weniger als 24 Stunden später ging ich verspult durch die Straßen des vierten Arrondissements, saß in einem dieser Metallstühle in den Tuileries und fand mich allein im Palais de Tokyo wieder. Ich musste selten zuvor Reißaus nehmen in meinem Leben, l’ai-je bien descendu? So war das dieses Jahr.

Im Juli ist Christian Boltanski gestorben. Meine Verbindung war selten aber präsent, seit ich Les Archives du Cœr auf Teshima besuchte. Katalogisierte Herzschläge am Ende des Meeres, am Ende der Welt, und meinen eigenen, das habe ich verstanden und nie vergessen. Archivieren, prozessieren, bearbeiten, Arbeit und Bau als Sein und Dasein. Musik in Porto und der Welt von 2021.

Winter

Frühling

Sommer

Herbst

Winter

Nach zwei Jahren ohne Clubs erscheint es mir fast normal, gute Playlists und Sets auf Videoplattformen zu finden. Menschen wollen Bilder (People don’t like clothes, they like images of clothes), ich will Dunkelheit, drei Wodka mit Mineralwasser und den Schweiß der anderen.

Soil Therapy

Ich lese keine Magazine mehr, ich höre keine Platten im Plattenladen, ich gehe nicht aus, ich sehe keine Lineups. Ich bin ein uninformierter Musikhörer. Ich habe keinen Überblick, nur guten Geschmack. In diesem Jahr habe ich zu wenig gehört, das es über meine mit Arbeit verklebte Aufmerksamkeitsschwelle geschafft hätte. Ich bin sicher, es gibt mehr und besseres. Es wird mir begegnen, wenn ich aufnahmefähiger bin, weniger Müde und weniger belegt, wenn ich wieder jünger bin, mit anderen Worten.

Interessanterweise sind die wichtigen Platten dieses Jahres allesamt Releases, die lange angekündigt und erwartet waren. Keine erwischte mich zur Unzeit, alle waren adressiert und antizipiert. Sie erfüllten oder übertrafen Erwartungen, weil sie gänzlich neu waren (Darkside) oder weil sie so ideal in die Umstände des Daseins passten (Imhof). Alle Iterationen dieser Liste haben die Eckpunkte meiner ästhetischen und psychologischen Sensibilitäten mehr oder weniger abgedeckt – doch in diesem Jahr scheint mir die Zusammenstellung die Koordinaten meiner Perspektive etwas zu vollkommen zu verbinden: Rohe Gesten der Entschlossenheit, abgeplatzter Grandeur, Terroir, Präzision und Raumbezug.

Was heißt das nun? Ich weiß wer ich bin, ich weiß was ich will, und ich weiß, wo ich es bekomme. Fünf Platten, ein Jahr. Autobahn, Sonne, Haus, a graceful line from A to B.

Weitere wichtige und häufig gehörte Alben in diesem Jahr: Pan Daijing – Jade 玉观音 ((Dieses Album ist fantastisch, und überbordend, überfordernd. Ich habe es nicht zu fassen bekommen, aber es ist bedeutsam und verdient mehr Gedanken und mehr Gefühle.)), Emeka Ogboh – Beyond The Yellow Haze, Topdown Dialectiv – Vol. 3, Head High – Mega Trap, Lawrence – Birds on the Playground, Koreless – Agor, Only Now – Captivity, Nov_Sad – ΚΕΡΑΥΝΟΣ, Love-Songs & U. Schütte – Spannende Musik, EQD – Equalized #111, Fatima Al Qadiri – Medival Femme, Mathias Modica presents Kraut Jazz Futurism Vol. 2 ((Eine bemerkenswerte Compilation, die mich auf Frage nach den Resten der zerstörten mitteleuropäischen Spiritualität und Funkyness aufmerksam gemacht hat. In dieser Musik sind lose Enden, die es sich zu verfolgen lohnt.))

Circling the Danfo Bus Station

Ich begann diesen Text im Februar, dann geschah vieles. Auf der anderen Seite dieses Jahres fällt er mir in die Hände, und mit ihm Beyond the Yellow Haze, die Assemblage von Beats und Field Recordings von Emeka Ogboh, die das beginnende Jahr geprägt hat. Das Album wird auf der Liste der fünf wichtigsten Platten fehlen, die länger blieben und tiefere Gräben hinterließen. Aber auch von Dezember aus betrachtet: die Geografie von 2021 ist unvollständig ohne dieses Release.

Der Beginn ist eine Ankunft, das Heraustreten auf der anderen Seite. Die Luft ist anders und das Licht ist anders, ein Korridor. Unter den Füßen knirscht der Sand des letzten Jahres, ab hier breitet sich eine neue Umgebung aus, eine Stadt, ein Land, ein Kontinent. Aus dem schweren Groove des zentralen (und ersten) Tracks – Lekki Aiah Freeway – schält sich der Verkehr, zugleich Momentum und endloses Rangieren, ein Sprawl aus Motoren und Stimmen, der das Album bestimmt. Beyond the Yellow Haze ist Verortung und Orientierung, ein Marker, Psychogeografie, ein persönliches Jetzt und Hier, und damit vor allem eine Einsicht in die Kontingenz der Welt, zumal für den kolonialistisch sozialisierten Teil der Hörerinnen und Hörer.

Damit ist nicht alles gesagt. Jenseits dieser Geografie entwickelt Emeka Ogboh in viereinhalb Tracks eine komplexe Soundoberfläche, in der auch nach Wochen neue Details zu finden sind. Mikroarrangements, Sounds, Loops aus Stimmen und Abgasen, perkussive Hooks und Brücken, nichts nimmt ein Ende, alles mündet in konzentrischer Wiederholung, in einem kreisenden quasi-Dub. Es ist die adäquate Form, um über die Unendlichkeit und Unfassbarkeit der Welt zu sprechen ((In diesem Kontext: Christianity has developed a very linear, one-way sense of timing and history. (…) Asians do not have a linear historical view. (…) Instead, time is a constant cycling., as in agriculture., Ryuichi Sakamoto in Real Review 9.)).

Beyond the Yellow Haze ist auf faszinierende Weise zugleich reduktiv und detailliert, ein Portal, eine Öffnung, eine Quelle, ein Ausweg aus dem Alten.

Musik und Tanz, Wahrheit und Prophezeiung

It’s the end of July, and with summer solstice, new music introduces sense and perspective into the shoddy status quo. Darkside’s double LP is titled Spiral, and it offers an adequate kind of hermeneutic concentration emerging from one of the more sensible alternative universes. It is one of Darkside’s making: thick, slow and sludgy, swaying at its own pace, like foliage by some green lagoon. It is filled with wonder, and its deliberate pace belies the rapid sucession of ideas, diversity and freedom it offers.

This universe, I would like to inhabit. I have been trying to make Spiral drench and overwhelm me completely. I listen to it on all channels and many devices, analogue and digital, hi-fi and lo-fi. I listen to it as the sun paints graphic shapes across my linoleum desktop, I listen to it from the nighttime vantage point of a red London bus. I listen to it as atlantic waves crash into volcanic rock. I listen to it writing code, and I listen to it making my way home in the nights of Westberlin.

Simply said, this is eternal pop music, pop from a different continuum of pop, a different timeline: Music that seems familiar, but is unheard. Both the record as a whole and its nine individual tracks vibe restrained and easy at once, as if enormous energy was contained and held by an intricate weave of arcane forces.

Consider Liberty Bell, the LP’s apparent hit: It fades in fully formed, like a mysteriously upbeat freight train. Upon closer inspection, it evaporates into delicate weightlessness. All this seems to emerge from a single riff progression? There is one verse and one hook before everything disperses into the bridge, and further into nothing? Free and easy and gone, like a moment’s sun ray you noticed and enjoyed.

Consider Lawmaker, which feels like a spiritual from a different 1974. Like a radio reportage, the track takes us towards its moment of revelation. It arrives, and we stare into an imagined sun – but the feeling of elation is real. We are mere observers to the charlatan’s ploy, yet we find ourselves under his spell. It lets us believe that, for a brief moment, the summer could be real.

Compared to Darside’s first record ((Psychic ist ein Album voller programmierter Grooves, so langsam und nachdrücklich als bewege sich Leviathan in karibischem Wasser um die eigene Achse – seven years between 2014 and 2021 somehow is the same span of time as between 1974 and 1981, which seems irresponsible.)), the increased presence of David Harrinton’s steely guitar is a welcome source of organic diffusion and complexity, a mycelium growing in the rich soil of the Darkside groove. It is also responsible for the record’s most beautiful, life-giving moment: Only Young, a ballad, a veritable crooner hymn in full recognition of the fact that, sometimes, it’s all-important to say the words in the right way. Here is a triumph of presence and depth, green-eyed Soul Music, if such a thing exists in any imaginable allegorical universe.

Apollo says return to the sun
Apologies you’re on your own

Memory Machine

Der Stromkasten, auf dem ich saß, steht an der selben Stelle. Er war noch unbemalt, zu dieser Zeit, ein gelbgraues Objekt, einen Meter zurückversetzt vom Weg, zwischen den Bäumen am Rand der großen Straße. Die asphaltierten Fahrradwege gab es noch nicht, und die Spuren auf der Kreuzung waren unmarkiert. Es war ein warmer Tag, alle Arbeit war getan und es gab nichts als auf dich zu warten. Ich blickte den gepflasterten Weg hinab und in die Sonne, ich faltete mein Sakko neben mir. Vermutlich hörte ich etwas Untriviales ohne Gewicht auf Dial oder einen der Tracks von der Angst and the Money, die wahr waren, zu dieser Zeit.

Ich wusste immer, aus welcher Richtung du kommen würdest. Ich wusste wie du aufblicken würdest zu mir und meinem Kasten, wie du da stehen und was du tragen würdest. Du würdest einen deiner Sätze sagen und ich würde in einem meiner Tonfälle antworten. Einen Plan gab es nie, nur vollkommenes Verständnis das nie von Dauer war, und wir folgten diesen Abenden in ihre Nächte.

Wir füllten die Gegenwart und unser Leben füllte die Zukunft. Ich erinnere mich kaum noch an dich, aber ich weiß, wer ich war, wenn du da warst, zumindest zu Beginn.

Ja, der Riss der Welt geht auch durch mich. Sie endete am Hafen, weil alles immer am Hafen endet. Aber ich weiß, wo sie begann, wo der Stromkasten steht. Der Mangel ist unsere glänzendste Eigenschaft. Wir werden nichts erklären, nichts begründen, wir haben nichts verloren als unser Interesse.

Neue Texte zum Thema MusikÄltere Texte zum Thema Musik